11.6. bis 24.6.2019 - Hofseitiges Neubauer Kulturprogramm
Im Sommer 2019 veranstaltet der Club 7 Neubau erneut das zur Tradition gewordene Grünhöfefest. Vom 11. bis 24. Juni finden die Veranstaltungen statt, der Eintritt ist wie immer frei.
Das heurige Motto: "EGAL, GLOBAL, LOKAL"
Diese Highlights bot unser Programm des diesjährigen Hoffests im Jahr 2018.
DIENSTAG
18:00 UHR • Mariahilferstraße 22-24
Gemischtes Quartett
Nicole Henter Querflöte | Vera Karner Klarinette | Thomas Prem Klarinette | Mennan Berveniku Klavier
MONTAG
18:00 UHR • Mentergasse 13, Pfarrgarten Altlerchenfelder Kirche
CENTROPE-Gala
Kammerkonzert
Internationale Donauphilharmonie
DIENSTAG
16:00 UHR • Treffpunkt: Ecke Apollogasse/Schottenfeldgasse
Hofsafari
mit der Gebietsbetreuung Neubau
DIENSTAG
18:00 UHR • Ulrichsplatz 2
In höchsten Tönen
Romantik & Tragik: Italienische Oper
Opernarien von Giuseppe Verdi, Gaetano Donizetti, Giaciomo Puccini
Isabella Kuess Sopran | Sergio Tallo-Torres Tenor | Victoria Choi Klavier
MONTAG
18:00 UHR • Bernardgasse 28
Gesangsabend
mit Konrad Huber
Mit unseren Aktivitäten wollen wir das Kulturleben im 7. Bezirk beleben
Die Initiatoren des Club7 sind der Meinung, dass das Kulturleben eines Bezirkes gar nicht reichhaltig und bunt genug sein kann. Deshalb versucht der Club 7 auf Basis reiner Privatinitiative Aktivitäten zu setzen, die das Kulturwesen beleben.
Die Aktivitäten des Club 7 greifen Tradition und Spezifika des Bezirkes auf. Gerade der Siebente Bezirk hat eine reiche Kulturtradition. Von hier aus verbreiteten die Wiener Werkstätte den Wiener Jugendstil und Wiens Walzerkomponisten den Wiener Walzer in die ganze Welt. Heute ist Neubau eine bevorzugte Wohngegend für viele künstlerisch Schaffende, gleichzeitig sind im Bezirk viele Designbetriebe und -büros angesiedelt.
Der Club 7 setzt sich aus unabhängigen Aktivisten zusammen, denen kulturelle Aktivitäten im Bezirk ein Anliegen sind. In Kooperation mit Kunstschaffenden, Galerien und Institutionen des Bezirkes veranstaltet der Club 7 Neubau jährlich den "Neubauer Designpfad und Symposion" und das "Grünhöfefest", sowie Benefizkonzerte, Liederabende und Lesungen.
Die Grünhöfe im Bezirk haben eine wesentliche Bedeutung für die Erhaltung des im Bezirk ohnedies kleinen Grünraumbestandes. Das Grün der Innenhöfe ist wichtig für ein angenehmes Kleinklima in den Grätzeln des Bezirks, schafft Freiräume für die Bewohner, die für die Lebensqualität im Bezirk eine große Rolle spielen, sind eine wirksame Maßnahme gegen die Hitzeinselbildung, und damit eine Antwort auf die unangenehmen Folgen des Klimawandels.
Darüber hinaus haben und hatten die Neubauer Innenhöfe auch immer eine kulturelle Funktion. Auf diese wirksame Nachhaltigkeit der Neubauer Grünhöfe aufmerksam zu machen, hat sich das Hoffest zur Aufgabe gemacht. Um den Stellenwert der Höfe für möglichst viele Menschen erlebbar zu machen, und damit auf die Notwendigkeit ihrer Erhaltung ein verstärktes Augenmerk zu lenken, öffnet der Verein einmal im Jahr die Grünhöfe des Bezirks, in dem diese mit Kulturprogrammen bespielt werden.
Diese Idee hat sich seit bald zwei Jahrzehnten bewährt und hat die Neubauer Grünhöfe zu einem erlebbaren Markenzeichen gemacht. Damit konnte auf die stadtgestalterische Wichtigkeit der Grünhöfe erfolgreich hingewiesen werden, gleichzeitig ergab sich daraus eine Kulturveranstaltung, die die Menschen einander in den Grätzeln nähergebracht hat.
So gibt nicht nur der alljährliche Publikumsansturm der Idee recht, sondern die Tatsache, dass in Neubau mit den raren Grünhofflächen sehr bewusst umgegangen wird.
Ein Rückblick auf die vergangenen Hoffeste.
Werfen Sie mit uns einen Blick zurück auf die vergangenen Hoffest-Veranstaltungen. Einfach auf die Vorschaubilder klicken um das jeweilige PDF herunterzuladen oder die Galeriefotos vergrößert darzustellen.
Siebensterngasse 33/10-11, A-1070 Wien
info@club7-neubau.at